Für die begeisterten Läufer, die jedes Jahr gerne zum Eschathlon kommen und natürlich auch für neue Laufinteressierte sowie für die zahlreichen Zuschauer hat sich das Orga-Team wieder einiges ausgedacht. Zum einen gilt es die geschätzte Qualität, die Strecken-Organisation und die Stimmung am Rathausplatz sicherzustellen, zum anderen möchte das Team möglichst viele Familienmitglieder für diesen Familien-Laufevent am Westerbach zwischen SkyLine & Taunus in den unterschiedlichen Wettbewerben gewinnen. Deshalb gibt es ab 2025 erstmalig eine 5 km-Walking-Strecke, der Start dafür ist um 11:00 Uhr. Den Zuschauern bietet sich wieder ein großes Spektakel, in den verschiedenen Wettbewerben finden sich alle Altersklassen-Jahrgänge wieder, zwischen 3 und 80+. Der Startschuss fällt traditionell am Sonntag um 08:30 Uhr beim Eschathlon-Hauptlauf, dem Halbmarathon. Die nächsten Starts verteilen sich über den gesamten Vormittag bis ca. 12:00 Uhr. Die ersten Zieleinläufe am Rathausplatz erwarten wir schon ab 09:00 Uhr beim 5 km-Lauf und das setzt sich kontinuierlich fort bis ca. 12:15 Uhr und endet hier mit dem emotionalen Bambini-Lauf. Alle „Finisher“ erhalten die begehrte und neu designte 2025er-Medaille, die von den TGS-Cheerleaders verteilt werden. Den krönenden Abschluss bildet, nach diesen packenden Zieleinläufen der über 2000 Läufer, dann die Siegerehrung ab 12:30, hier werden wieder die strahlenden Sieger für einen der 90 tollen Pokale auf die Bühne aufgerufen.
Der zeitliche Ablauf und die Starts sind nahezu identisch mit dem Vorjahr: 08:30 Halbmarathon HM, 08:45 5 km-Lauf zusammen mit der 20 km-Staffel (4x5km), 10:00 10 km-Lauf, 11:00 FIT-Walk 5km, 11:15 3,0 km-Schülerlauf, 11:50 1,3 km-Schülerlauf und 12:10 B300 Bambinilauf. Siegerehrungen um 10:15 (HM und 5 km) und um 12:30 sowie das Rahmenprogramm von 09:00 – 14:00 Uhr.
Wer sich erstmalig über den Streckenverlauf informieren möchte, dem stehen alle Rundstrecken als Video-Aufnahmen zur Verfügung (aufrufbar über den QR-Code im Streckenplan). Ausgangspunkt der 8 Wettbewerbe ist wie immer der Rathausplatz und nach dem Start geht es für alle zunächst die Unterortstraße in nördliche Richtung. Dieser Streckenteil ist sehr historisch, denn dieser Abschnitt war früher (1963-1993) oft auch das Zentrum (Start & Ziel) der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vordergründig im GEHEN und einmalig im Marathon in 1973 (https://www.eschathlon.de/30ygeher/).
Seit dem vergangenen Wochenende ist die Online-Anmeldung 2025 für alle Wettbewerbe geöffnet, somit lässt sich z.B. mit der Registrierung von Familienangehörigen auch noch ein schönes Geschenk unter den Weihnachtsbaum „packen“. In den letzten Wochen wurde das neue Saison-Shirt und damit auch das gesamte Erscheinungsbild des 2025er-Eschathlon kreiert und verabschiedet.
Ist schon wieder viel von unserem Eschathlon-Spirit drin, macht schon Lust auf die Vorbereitung und auf den besonderen Lauf im Juni am Rathausplatz. Die Anmeldung für den Eschathlon ist dann bis zum 12. Juni geöffnet, aber, um sich das tolle 2025er Läufershirt des Eschathlon zu sichern, sollte man nicht zu lange zögern: Bei Registrierung bis zum 30. April ´25 ist dies auf jeden Fall gesichert.
In 2024 starteten über 800 Bambini- und Schülerläufer, diese Größenordnung wollen wir auch in den kommenden Jahren wieder sicher auf die Strecke und ins Ziel bringen. Beim Bambinilauf und beim 1,3 km-Schülerlauf bleibt alles wie in den Vorjahren, dort verfügen wir bereits über klare Rundstrecken (1,3km und 300m) die nur einmal absolviert werden. Gleiches bieten wir jetzt beim 3,0 km-Schülerlauf an, der neue Rundkurs startet auch am Rathausplatz und hinter der Oberortstraße geht es dann über den Mühlpfad unterhalb der HvK-Schule vorbei zum Abenteuer-Spielplatz und zurück über die Pfingstbrunnenstraße wieder zur Oberort- und Unterortstraße zum Zieleinlauf (s.u. Streckenplan).
Schon heute wünschen wir allen unseren Helfenden, Sponsoren, Mitlaufenden Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
- Der Eschathlon-Film 2024: https://www.youtube.com/watch?v=aGQDxwG8CGQ
- Der Streckenplan 2025: https://www.eschathlon.de/streckenplan/
- Online-Anmeldung 2025: https://www.eschathlon.de/anmeldung-2025/
Wir sehen uns dann am Sonntag, den 15. Juni 2025.
Euer Eschathlon Team!