Ergreife die Chance, laufe eine Staffeldistanz und lass dich von der Eschathlon-Begeisterung mit anstecken! Eine Halbmarathon-Staffel über die Staffelbörsen-Organisation benötigt lediglich 2 bis 4 Läufer.
- Für dich sind 5 km die richtige oder die maximale Strecke
- Du suchst Anschluss an eine bereits vorhandene Staffel
- Ihr seid bereits eine „2er-Staffel“, aber euch fehlen noch 1-2 weitere Läufer
- Ein Staffelkollege ist abgesprungen und euer Team sucht dringend Ersatz
- …es gibt sicherlich noch viele weitere gute Gründe
Alles kein Problem. Wenn du/ihr euch gerne in eine noch suchende oder neu formierte Staffel läuferisch einbringen möchtet, dann werden wir über die Staffelbörse eine Lösung für euch finden. Jeder der sich für eine Staffel meldet geht an den Start – garantiert.
Wir begleiten euch bis zur kompletten Staffelbildung sowie beim Eschathlon-Lauf.
Halbmarathon-Staffeldistanz (1. Runde: 5,9 + 5,1 und 2. Runde: 5,0 + 5,1 km), kann mit allen Kombinationsmöglichkeiten (für 2-4 Läufer) wie folgt gelaufen werden (s. nachstehende Beispiele):
* 5,9 + 15,2 km = 21,1 km
* 5,9 + 5,1 + 5,0 + 5,1 km = 21,1 km
* 11,0 + 10,1 km = 21,1 km
* 5,9 + 5,1 + 10,1 km = 21,1 km
* plus alle anderen Kombinationen
Falls Sie in Ihrer Gruppe (Familie und/oder Freundeskreis) die Halbmarathon-Strecke (21,1 km) komplett abdecken, dann können Sie sich direkt über die Anmeldeplattform >> Staffel anmelden und z.B. bei der vorgenannten Variante 1 (5,9 + 15,2) bei Teilnehmer 1 Vor- & Nachname eintragen sowie bei den Teilnehmern 2-4 jeweils den gleichen Vor- & Nachname eintragen, usw.
Wenden Sie sich bitte dann an unsere Staffelbörsen-Koordinatorin, wenn Sie alleine oder zu zweit nur eine Teilstrecke der 21,1 km laufen wollen und somit auf andere (fremde) Läufer angewiesen sind. Diese bringen wir (Datenschutz-gerecht) zu einer Halbmarathon-Staffel zusammen.
Was ist zu tun?
Fülle einfach das unten anhängende Kontaktformular mit den entsprechenden Angaben aus. Mit eurer Anfrage erteilt ihr uns das Einverständnis, eure persönlichen Daten an andere suchende Staffelmitglieder weiterzugeben. Wir verwenden die Daten ausschließlich für die Staffelbildung und das Teilnehmermanagement. Die vertrauliche Korrespondenz ist garantiert.
Wenn du eine nicht komplette Staffel über die Staffelbörse aktiv posten möchtest, kannst du in der Email zusätzlich die folgenden „Staffel-Informationen“ vergleichbar angeben : Team „Frauen-Power“ (3* weiblich) sucht noch die Startläuferin oder Team „Feierabend“ (1* männlich, 1* weiblich) sucht 2 begeisterte MitläuferInnen, idealer Weise in der Altersgruppe 30 bis 40 Jahre. An dieser Stelle sei noch einmal betont: Auch 2er oder 3er-Staffeln ermöglichen wir: (5,9km/15,2km); (11,0km/10,1km); (16,0km/5,1km)
In unserer Email-Rückantwort erhältst du zusätzliche Informationen sowie die Überweisungsdaten für das Staffel-Startgeld für eine Person. Nach Zahlungseingang und Zusammenstellung der kompletten Staffel senden wir dir und den anderen Staffelteilnehmern die kompletten Email-Adressen. Die Online-Anmeldung übernehmen wir komplett für die Staffel und tragen den erstgenannten Teamnamen – sofern uns dieser mitgeteilt wurde – ein.
Weitere wichtige Informationen zu Ablauf, Teilnahmebedingungen und Leistungen solltest du unbedingt wissen:
- Nachdem eine Staffel erfolgreich zusammengeführt wurde, regelt ihr (Staffelteilnehmer) eigenständig untereinander die Läufer-Reihenfolge inklusive der zu absolvierenden Distanzen, d. h. wer ist Startläufer, wer folgt, etc.
- Es gelten die gleichen Regelungen wie bei der Standard-Staffel:
– 5 km: ab Jahrgang m/w U14 (also schon 12-jährige)
– 10 km: ab Jahrgang m/w U16
– 15 km: ab Jahrgang m/w U18 bis zum Jahrgang m/w 80 - Bei frühzeitiger Anmeldung (siehe Ausschreibung) kann euer Teamname (z.B. „Frauen-Power“) auf eurem Startnummer-Aufklebern stehen
- Zusätzlich erhaltet ihr bei frühzeitiger Staffel-Anmeldung (Datum siehe Ausschreibung) zwei bis vier „Eschathlon“-Funktions-Shirts gratis
- Für eine Staffel gibt es immer nur einen Startnummer-Aufkleber mit dem integriertem Laufchip. Diese Startnummer wird dann in der jeweiligen Wechselzone (Niederhöchstadt und Eschborn) an den nächsten Staffelteilnehmer weitergegeben
- Am Tag der Laufveranstaltung richten wir einen Treffpunkt für alle Staffelteilnehmer am Rathausplatz (Start- und Zielbereich) ein. Unsere Staffelbörsen-Koordinatorin Elisabeth Wrona wird euch für Fragen zur Verfügung stehen (Treffpunkt: ca. 1 Stunde vor dem Start). Ebenfalls habt ihr als neu zusammengestellte Staffel die Möglichkeit, euch zum ersten Mal zu treffen. Idealerweise habt ihr aber auch vorher schon einmal zusammen trainiert?!
- Vom Treffpunkt ist es nicht weit zum Shuttle-Bus-Service, der für die Staffeln (Fahrt zur Wechselzone Niederhöchstadt: für 2. und 4. Läufer) kostenlos angeboten wird (s.u. Skizze)
- Zurück von Niederhöchstadt nach Eschborn kommen die 1. und 3. Läufer ebenfalls mit dem Shuttle-Bus-Service (s.u. Skizze)
- Der ca. 10km-Rundkurs hat 2 Wechselzonen (in Eschborn und Niederhöchstadt gemäß der nachstehenden Skizzen), die von 2 Shuttle-Bussen wechselseitig angefahren werdeno Staffelteilnehmer 1 (bei der ca. 5km-Distanz Start: Eschborn, Ankunft: Niederhöchstadt)
o Staffelteilnehmer 2 (bei der ca. 5km-Distanz Start: Niederhöchstadt, Ankunft: Eschborn)
o Staffelteilnehmer 3 (bei der ca. 5km-Distanz Start: Eschborn, Ankunft: Niederhöchstadt)
o Staffelteilnehmer 4 (bei der ca. 5km-Distanz Start: Niederhöchstadt, Ankunft: Eschborn)
Bitte plant auf jeden Fall eine Reservezeit mit ein, da wir diesen Shuttle-Bus-Service nur „ohne zeitliche Gewähr“ anbieten können und je nachdem wie viele Staffelteilnehmer gerade auf einen Shuttle-Bus-Transport warten, kann es schon mal einen Moment dauern.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Anmeldung Staffelbörse: